Neuigkeiten

Ökologische Woche
vom 13.05.-20.05.2023

Schwerpunkt der Arbeit ist die Instandhaltung und Markierung der Wanderwege um Morinesio.
Dazu gehören Rückschnitt von Überwuchs, entfernen entwurzelter Bäume, Erdarbeiten und erneuern der Wegmarkierungen.
Auch wollen wir versuchen, alte Wege wieder neu zu erschließen.
Oberhalb von Casa dei Fiori, nach Caudano/Centenero oder nach Cucchiales und Elva.
Wir werden in Gruppen arbeiten, wobei die Einteilung entsprechend der Aufgabenstellung und der individuellen Möglichkeiten organisiert wird.

Was sie mitbringen müssen ist Freude einen Beitrag zum Erhalt dieser einmaligen Kulturlandschaft zu leisten, sowie gutes Schuhwerk, Handschuhe etc.
Wir würden uns freuen wenn sich viele daran beteiligen.
Sollten Sie noch weitere Fragen hierzu haben können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen um weitere Informationen zu erhalten.

Raku Kurs mit Verena Siol
vom 19.06.-24.06.2023

Als Raku bezeichnet man eine alte, aus Japan kommende Brenntechnik. Die Objekte werden aus hochschamottiertem Ton hergestellt.
Im Glasurbrand nimmt man die Werkstücke zum Zeitpunkt der Glasurschmelze mit Zangen aus dem Ofen.
Die Stücke werden anschließend unter Sauerstoffabschluss, mit Holzspänen oder anderen Naturmaterialien, geräuchert.
Das Ergebnis sind craquellierte und geschwärzte Stücke mit einer überraschenden Oberfläche.
Im Dialog mit Ton, im Innehalten und Einlassen auf die Umgebung bekommt die eigene Person einen freien Raum zur Entfaltung. Der Gestaltungsprozess beginnt mit der Inspiration, einem von außen kommenden Einfall, der wirken kann, wenn er auf innere Bereitschaft trifft.
Gefäße und Figuren (Plastiken) entstehen bewusst und werden durch Feuer, Rauch und Wasser einzigartig verändert.
Der Fokus dieses Raku-Intensiv-Kurses liegt im Spüren der eigenen Formensprache, im Einbeziehen der Natur, des Findens inspirierender Materialstrukturen und -formen von Pflanzen und Hölzern.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs via: Verena Siol

Anmeldung zur Unterbringung via: Sole e Fiori

Malkurs „Expressiv und Archaisch“
Atelier Krimmel vom 02.07.-07.07.2023

In diesem Kurs werden Sie die Gelegenheit haben,
sich mit expressiven Maltechniken auseinanderzusetzen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Sie werden lernen, wie man mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentiert und sich auf die Suche nach der eigenen, individuellen Ausdrucksform macht.

Darüber hinaus werden wir uns auch mit archaischen Drucktechniken beschäftigen.
Dabei geht es darum, alte Techniken wiederzuentdecken und sie in moderner Form neu zu interpretieren.

Wir würden uns freuen, Sie in dem Malkurs willkommen zu heißen und Ihnen die Möglichkeit zu geben,
sich künstlerisch zu entfalten und neue Techniken zu erlernen.
Bei Interesse zögern Sie nicht uns zu kontaktieren um weitere Details zu erfahren.

Raku Kurs mit Verena Siol
vom 18.09.-23.09.2023

Als Raku bezeichnet man eine alte, aus Japan kommende Brenntechnik. Die Objekte werden aus hochschamottiertem Ton hergestellt.
Im Glasurbrand nimmt man die Werkstücke zum Zeitpunkt der Glasurschmelze mit Zangen aus dem Ofen.
Die Stücke werden anschließend unter Sauerstoffabschluss, mit Holzspänen oder anderen Naturmaterialien, geräuchert.
Das Ergebnis sind craquellierte und geschwärzte Stücke mit einer überraschenden Oberfläche.
Im Dialog mit Ton, im Innehalten und Einlassen auf die Umgebung bekommt die eigene Person einen freien Raum zur Entfaltung. Der Gestaltungsprozess beginnt mit der Inspiration, einem von außen kommenden Einfall, der wirken kann, wenn er auf innere Bereitschaft trifft.
Gefäße und Figuren (Plastiken) entstehen bewusst und werden durch Feuer, Rauch und Wasser einzigartig verändert.
Der Fokus dieses Raku-Intensiv-Kurses liegt im Spüren der eigenen Formensprache, im Einbeziehen der Natur, des Findens inspirierender Materialstrukturen und -formen von Pflanzen und Hölzern.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs via: Verena Siol

Anmeldung zur Unterbringung via: Sole e Fiori

Der Weg zu uns!

Kontakt

Telefon DE

+49 (0)1523 7929 666

Telefon IT

+39 370 378 4836

E-Mailadresse

email@soleefiori.com

Adresse

Frazione Morinesio 38
I-12020 Stroppo (CN)

P.IVA: IT04035270042

C.I.R. 004224-CIM-00005
C.I.R. 004224-CIM-00006

 

Meldet Euch zum Newsletter an

Meldet Euch zum Newsletter an

Trage dich in unsere Mailingliste ein um immer über Sole e Fiori auf dem laufendem zu bleiben.

Wir haben dich in unsere Mailingliste eingetragen!